Endlich! Am 21. Februar 2018 durften die Kinder der 6. Jahrgangsstufe wieder in Kleingruppen mit ‚echten Machern‘ aus dem Handwerk, aus der Wirtschaft, von Betrieben in und um Straubing werkeln, was das Zeug hielt.
mehr erfahren
Endlich! Am 21. Februar 2018 durften die Kinder der 6. Jahrgangsstufe wieder in Kleingruppen mit ‚echten Machern‘ aus dem Handwerk, aus der Wirtschaft, von Betrieben in und um Straubing werkeln, was das Zeug hielt.
mehr erfahrenSchAD Konrad Rieder und SchR Stephan Grotz verabschiedeten am 07. Februar 2018 in einer kleinen Feierstunde am Staatl. Schulamt sieben Lehrkräfte in den verdienten Ruhestand.
mehr erfahrenIttling. Schulsanitäter der Mittelschule Straubing-Ittling bestens für den Alltag gerüstet
mehr erfahrenHeribert Ketterl neuer fachlicher Leiter der Staatlichen Schulämter im Landkreis Straubing-Bogen und in der Stadt Straubing, Konrad Rieder neuer stellvertretender fachlicher Leiter.
mehr erfahrenVerabschiedung von Schulamtsdirektor Johannes Müller – Festakt im Rittersaal
mehr erfahrenIn einer kleinen Feierstunde im Landratsamt verliehen die beiden Schulräte Heribert Ketterl und Stephan Grotz (im Bild jeweils außen) verschiedenen schulischen Führungskräften an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis Straubing-Bogen bzw. in der Stadt Straubing das Amt eines Rektors bzw. einer Rektorin oder eines Konrektors bzw. einer Konrektorin.
mehr erfahrenJedes Jahr im November kommen erwachsene Leser in die Schulen um den Schulkindern aus einem Buch vorzulesen.
mehr erfahrenKostbare Lebensmittel
mehr erfahrenM+E InfoTruck informiert Jugendliche über Berufsmöglichkeiten
mehr erfahrenErfolgreiche Kooperation der MS Ulrich Schmidl mit der Universität Regensburg wird um weitere fünf Jahre verlängert.
mehr erfahrenNachdem zum Ende des letzten Schuljahres durch Ruhestandsversetzung bzw. Schulwechsel die Rektoren- und die Konrektorenstelle in Alburg vakant wurden, stellte sich das von der Regierung von Niederbayern neu eingesetzte Schulleitungsteam beim Sachaufwandsträger der Schule, bei OB Markus Pannermayr, im Rathaus vor.
mehr erfahrenVon der Aufsichtsbehörde zu einem richtigen Management – Schulamtsdirektor Müller lud Landrat, Oberbürgermeister und Landtagsabgeordnete zum Bildungsgespräch am Schuljahresanfang
mehr erfahren„Für die Tätigkeit haben sie größte Anerkennung verdient“
mehr erfahrenIm Rahmen einer kleinen Feierstunde überbrachte Schulamtsdirektor Johannes Müller Herrn Alfred Ring die Bestellung und Ernennung zum Rektor an der Grundschule Niederwinkling – Mariaposching. Im Beisein des scheidenden Schulleiters Rektor Dietmar Grüll und Bürgermeister Ludwig Waas blieb es nicht aus, schul- und bildungspolitische Tendenzen der Vergangenheit und Gegenwart anzusprechen.
mehr erfahrenFrau Stierstorfer verzaubert mit ihren Kindern der AG Schulspiel die Turnhalle der Grund- und Mittelschule Straubing-Ittling in eine Zirkusmanege:
mehr erfahrenMaifest an der Ittlinger Schule – und die Sonne lacht dazu!
mehr erfahren„Lauf dich fit“ begeistert Haibacher Schülerinnen und Schüler
mehr erfahrenSpielend helfen lernen Erste Hilfe für Kinder – Grundschulen nahmen Arbeitsbücher in Empfang
mehr erfahrenWas macht mein Kind im Internet? Wie kann ich verhindern, dass mein Kind sich selber Schaden zufügt? Was ist erlaubt – und was nicht? Was sind meine Pflichten als Erzieher?
mehr erfahrenSonne, Schnee, Ski und Spaß
mehr erfahrenRin Christiane Niedermeier referierte über Pilotprojekt der US-Regierung zur Integration von Flüchtlingen.
mehr erfahrenBereits zum zweiten Mal besuchte die Grundschule St. Peter aus Straubing mit den Jahrgangsstufen 3 und 4 jeweils eine Woche lang das Technikhaus des Vereins Technik für Kinder e.V. (TfK) in Straubing.
mehr erfahren